

GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG

Minze
ernährung
UNSER SORTIMENT:
"Der Weg zur Gesundheit
führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke."
SEBASTIAN KNEIPP
Sie können frei entscheiden, wie Sie sich ernähren. Und damit auch Ihre Gesundheit maßgeblich mitbestimmen...

Bio-Speiseöl und Kokosnuss
bio speise-öle
Die Qualität der Öle ist wichtiger als die Sorte und gesunde Öle sind dabei genauso essentiell die Obst und Gemüse. Speiseöle sollten aber auch wegen der unterschiedlichen Fettsäurezusammensetzungen variiert werden. Auf verarbeitete oder raffinierte Fette, die sogar schädlicher sind wie raffinierter Zucker, sollte gänzlich verzichtet werden. Raffinierte Lebensmittel sind nämlich der Hauptgrund für sogenannte Wohlstandskrankheiten.
Wir beziehen unsere Speiseöle mühlenfrisch und aus Fair Trade Projekten. Regional, nachhaltig und fair muss es sein. Ein von Respekt geprägtes Verhältnis zu Lieferanten und der Natur sind dabei ebenso wichtig wie recycelbare Verpackungen. Erntefrisch, naturbelassen, rein durch mechanischen Druck gewonnen, dabei schonend filtriert und kalt gepresst, das zeichnet unsere angebotenen Öle mit Bio- und Naturlandzertifikat aus.
Für spezielle Anwendungen, wie dem Ölziehen, bieten wir ebenso Öle an, wie für kosmetische Anwendungen.
kräuter und gewürze

Kräuter
„Seht da, ich habe euch gegeben allerlei Kraut, das sich besamt, auf der ganzen Erde und allerlei fruchtbare Bäume, die sich besamen zu Eurer Speise.“ (1. Mos 1,29)
Kräuter und Gewürze sind essentiell fürs Kochen: sie enthalten Aromen und Inhaltsstoffe, mit denen man einfache Mahlzeiten geschmacklich optimieren kann und verfeinern frische Zutaten. Sie sind appetitanregend und machen die Nahrung besser bekömmlich.
Kräuter und Gewürze sorgen also nicht nur für eine Geschmacksvielfalt, sondern haben darüber hinaus auch viele nützliche Funktionen für unseren Körper. Sie sorgen für Wohlbefinden und können z.B. bei Magenleiden abhelfen oder zeichnen sich durch entzündungshemmende Wirkungen aus.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind lebensnotwendige Substanzen, die unserem Körper täglich mit der Nahrung zugeführt werden müssen.
In den letzten Jahren hat jedoch der Nährstoffgehalt in unseren Lebensmitteln erwiesenermaßen so deutlich abgenommen, dass wir auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind.
Um eine optimale Verwertbarkeit zu erreichen, sollten Nahrungsergänzungsmittel möglichst in kollodialer, organischer, gekeimter oder fermentierter Form vorliegen. Enzymschonende Verfahren bei der Herstellung sind ebenso wichtig.

Heidelbeeren

Foto: CGissemann I shutterstock.com
salze und zucker
"Bringt mir her eine Schale und tut Salz hinein. Und sie brachten es ihm. Da ging er hinaus zu der Wasserquelle und warf das Salz hinein und sprach. So spricht der Herr. Ich habe dieses Wasser gesund gemacht." (2.Könige 2.20 – 22)
Salz (=Salt) bedeutet so viel wie Heil. Und tatsächlich hat man lange Zeit natürliches Salz mit alle seinen 84 Elementen, aus denen auch der Mensch, vor allem sein Blut und die extrazelluläre Flüssigkeit, bestehen, als Heilmittel eingesetzt. Sogenannte Soleanwendungen sind aber auch heutzutage noch sehr nützlich, vorausgesetzt, man verwendet ein reines unbehandeltes Natursalz.
vitamine und
mineralien
algen und
greenfoods

Superfoods
Immer mehr Menschen verzehren Algen, denn sie sind eiweißreich, liefern Mikronährstoffe und Antioxidanzien und sind damit nicht nur eine perfekte Nahrungsergänzung für Vegetarier und Veganer. Die Welternährungs-organisation FAO bezeichnete schon in den 50ern die schwimmenden Winzlinge als "Superfood".
Studien belegen, dass bzw. schon eine Tagesdosis von 1 g getrockneter Spirulina sämtliche Symptome von Mangelernährung bei Kindern innerhalb weniger Wochen behebt.

Honig
bienenprodukte
„Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch 4 Jahre zu leben.“ (Albert Einstein)
Auf Honig könnten wir verzichten, auf die wertvolle Arbeit der Bienen jedoch nicht. Ein Drittel der Lebensmittel der Menschen hängt direkt von der Honigbiene ab. Honig, Propolis, Bienenpollen & Co: Bienen produzieren eine unglaubliche Fülle an Produkten. Bereits in der Antike wurden Honig und Bienenprodukte nicht nur als Genuß- sondern auch als Heilmittel hoch geschätzt. Propolis z.B. besitzt ein breites Spektrum an antibakteriellen, antiviralen und antiparasitären Eigenschaften.
Die gesundheitliche Wirkung von Propolis wird daher zunehmend auch in der modernen Medizin effektiv eingesetzt.